4 Wege zur Ausleihe
Die Fahrbücherei Dithmarschen bietet 4 Wege an, um Medien auszuleihen oder zurückzugeben:
1. Ausleihe im Bücherbus
Die Ausleihe im Bücherbus in den Gemeinden nach Fahrplan ist der bekannte und am meisten genutzte Weg, um Medien zu tauschen. Ihren Haltepunkt können Sie frei wählen und auch jederzeit wechseln. In Süderdithmarschen haben Sie die Möglichkeit, jede Woche in Burg oder Sankt Michaelisdonn zu tauschen.
2. Liefer- und Abholdienst
Die Fahrbücherei bietet zusätzlich einen Liefer- und Abholdienst an. Sie können Medien für eine Lieferung an Ihre Haustür bestellen. Die Medien müssen über Vormerkungen, per Telefon, eMail oder Kontaktformular vorbestellt werden. Es ist nicht möglich, die Medien direkt im Fahrzeug auszusuchen. Die Liefertouren werden nach Bedarf an einem Mittwoch-Vormittag gefahren. Absprachen sind möglich. Nutzen Sie diesen Dienst, wenn Sie etwas ausleihen möchten und es Ihnen nicht möglich ist, zum Bücherbus zu kommen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
3. Abgabe am Stützpunkt
Sie können Ihre Medien Mittwochs vormittags an unserem Stützpunkt in Heide, Halligweg 8, abgeben oder vorbestellte Medien abholen. Ein Aussuchen im Magazin oder Fahrzeug ist nicht möglich. Bitte nehmen Sie für eine Terminabsprache Kontakt mit uns auf.
4. Online
Mit der "Onleihe zwischen den Meeren" bietet die Fahrbücherei einen Zugriff auf digitale Medien: • eBooks: Digitale Bücher • eAudios: Digitale Hörbücher • eMusic: Digitale Musik • eVideos: Digitale Videos • eMagazine und ePapers: Digitale Zeitungen und Zeitschriften • eLearning: Videokurse zum Selbstlernen
Mit dem Streaming-Dienst "filmfriend - das Filmportal für Bibliotheken" können wir Ihnen Filme, Serien, Kinderfilme und Klassiker aus der Filmbranche anbieten.
bundesweiter Vorlesetag am 19. November 2021
Anlässlich des Vorlesetags am 19. November bieten wir für unsere kleinen und großen Geschichten-Fans passenden Vorlesestoff an.
|
Einen eigenen Bereich mit Vorlese-Büchern gibt es für unsere kleinen Leserinnen und Leser im Bücherbus.
Für unsere „Großen“ haben wir Gedichtsammlungen, Erzählungen und Kurzgeschichten im Bestand, die sich gut zum Vorlesen eignen.
Neu bei uns ist z.B. das neue Buch "Wellenreiter" von Wladimir Kaminer mit amüsanten und nachdenklichen Geschichten über Deutschland in der Corona-Pandemie. (Link zum Buch). |
Vorlesen sorgt für gemütliche Stunden an dunklen Herbsttagen! |
|
Herzlich Willkommen Krempel
Wir begrüßen die Gemeinde Krempel als neue Fahrbüchereigemeinde!
Ab dem 17. August wird Krempel mit einem eigenen Haltepunkt angefahren. Alle drei Wochen dienstags hält der Bücherbus beim "Haus des Gastes" von 15:55 bis 16:25 Uhr.
Bücherbus mit neuem Schriftzug
Unser Bücherbus trägt jetzt einen neuen Schriftzug mit unserer Homepage-Adresse.